Spaziergang um den Klosterteich

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Klosterteich befindet sich mitten im Erholungsort Neuzelle und direkt vor den Toren des Klosters Neuzelle. Rund um den kleinen Teich gibt es viele Sitzmöglichkeiten, von wo man den Blick über den Klosterteich schweifen lassen und das wunderschöne Panorama der Klosteranlage genießen kann. Das muntere Treiben der zahlreichen Enten und des Schwanenpärchens ist ein riesiger Spaß für Jung und Alt.
aufklappeneinklappen
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich , Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
Der Klosterteich wurde einst von den Zisterziensermönchen angelegt. Gespeist wird er von der kleinen Dorche, die sich über viele Kilometer bis nach Neuzelle schlängelt. Einst diente der kleine Teich für die Fischzucht und Selbstversorgung der Mönche.

Später machte sich die Neuzeller Klosterbrauerei in den Wintermonaten das Eis zu nutze. Große Eisblöcke wurden vom Klosterteich in den Eiskeller der Brauerei transportiert und dienten der Kühlung.

Heute wird wieder Fischzucht (privat) im Klosterteich betrieben. Einmal im Jahr kann man dann den Fisch fangfrisch kaufen.

Zur Klosterzeit war der Klosterteich viel größer als wir ihn heute sehen. Und auf der Insel stand ein wunderschönes kleines Häuschen. Heute fühlt sich hier der Biber heimisch und die vielen Wasservögeln nutzen diese als Schlaf- und Brutstätte.

Schwierigkeitsgrad: leicht, für Rollstuhlfahrer geeignet

Sehenswürdigkeiten an der Strecke: Kloster Neuzelle, Klosterbrauerei, Schiefe Kapelle, Spielepark

Informationen vor Ort: Besucherinformation Neuzelle
Karten / Literatur: Urlaubsplaner Neuzelle

Gastronomie: Klosterklause Neuzelle, Landhotel Prinz Albrecht, Wilde Klosterküche

An- und Abreise: PKW A12 Abfahrt Müllrose oder Abfahrt A12 Frankfurt (Oder) und weiter auf der B112

Bahn RE 1 und weiter RB 11
aufklappeneinklappen
Der Klosterteich befindet sich mitten im Erholungsort Neuzelle und direkt vor den Toren des Klosters Neuzelle. Rund um den kleinen Teich gibt es viele Sitzmöglichkeiten, von wo man den Blick über den Klosterteich schweifen lassen und das wunderschöne Panorama der Klosteranlage genießen kann. Das muntere Treiben der zahlreichen Enten und des Schwanenpärchens ist ein riesiger Spaß für Jung und Alt.
aufklappeneinklappen
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer
  • Neuzelle Klosterteich, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Klosterteich , Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
Der Klosterteich wurde einst von den Zisterziensermönchen angelegt. Gespeist wird er von der kleinen Dorche, die sich über viele Kilometer bis nach Neuzelle schlängelt. Einst diente der kleine Teich für die Fischzucht und Selbstversorgung der Mönche.

Später machte sich die Neuzeller Klosterbrauerei in den Wintermonaten das Eis zu nutze. Große Eisblöcke wurden vom Klosterteich in den Eiskeller der Brauerei transportiert und dienten der Kühlung.

Heute wird wieder Fischzucht (privat) im Klosterteich betrieben. Einmal im Jahr kann man dann den Fisch fangfrisch kaufen.

Zur Klosterzeit war der Klosterteich viel größer als wir ihn heute sehen. Und auf der Insel stand ein wunderschönes kleines Häuschen. Heute fühlt sich hier der Biber heimisch und die vielen Wasservögeln nutzen diese als Schlaf- und Brutstätte.

Schwierigkeitsgrad: leicht, für Rollstuhlfahrer geeignet

Sehenswürdigkeiten an der Strecke: Kloster Neuzelle, Klosterbrauerei, Schiefe Kapelle, Spielepark

Informationen vor Ort: Besucherinformation Neuzelle
Karten / Literatur: Urlaubsplaner Neuzelle

Gastronomie: Klosterklause Neuzelle, Landhotel Prinz Albrecht, Wilde Klosterküche

An- und Abreise: PKW A12 Abfahrt Müllrose oder Abfahrt A12 Frankfurt (Oder) und weiter auf der B112

Bahn RE 1 und weiter RB 11
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Brauhausplatz

15898 Neuzelle

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 9
  • Mittwoch
    7 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 9
  • Mittwoch
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.