Tiere Töpfern und Talente - Entdeckertour

Länge: 5 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Natur, Kunst und Badespaß - alles rund um Fürstenwalde. Im Heimattiergarten lassen sich 300 Tiere bestaunen, die aus dem heimischen und europäischem Lebensraum stammen. Interessante Töpferkurse finden sich in der Keramikwerkstatt. Hier kann nach einer Wanderung ein kreativer Ausklang stattfinden. Alternativ lockt das "schwapp" mit Badespaß und Wasserattraktionen wie Rutschen, Wildwasserfahrten oder Drachenburgen.
aufklappeneinklappen
  • Keramikwerkstatt Fürstenwalde, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Heimattiergarten Fürstenwalde, Foto: Johann Müller
  • Schwapp Fürstenwalde, Foto: Schwapp
  • Keramikwerkstatt, Foto: TVSOS
  • Keramikwerkstatt Fürstenwalde, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 5 km (1h)

Start/Ziel: Bahnhof Fürstenwalde (Spree)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

An-/Abreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE1 (Frankfurt (Oder) bis Fürstenwalde (Spree) (ca. 1h).

Sehenswertes:
  • Waagen-Museum
  • Stadtpark Fürstenwalde
  • Fürstenwalde - Die Domstadt an der Spree
  • Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde
  • Dom St. Marien Fürstenwalde/Spree

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Durch die Domstadt
  • 66-Seen-Wanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Seenland Oder-Spree Südteil: Fahrrad- und Erlebniskarte für den Landkreis Oder-Spree", 1:75.000, Pietruska Verlag, Auflage: 2 (3. Mai 2010), ISBN-13: 978-3934895768, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Natur, Kunst und Badespaß - alles rund um Fürstenwalde. Im Heimattiergarten lassen sich 300 Tiere bestaunen, die aus dem heimischen und europäischem Lebensraum stammen. Interessante Töpferkurse finden sich in der Keramikwerkstatt. Hier kann nach einer Wanderung ein kreativer Ausklang stattfinden. Alternativ lockt das "schwapp" mit Badespaß und Wasserattraktionen wie Rutschen, Wildwasserfahrten oder Drachenburgen.
aufklappeneinklappen
  • Keramikwerkstatt Fürstenwalde, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Heimattiergarten Fürstenwalde, Foto: Johann Müller
  • Schwapp Fürstenwalde, Foto: Schwapp
  • Keramikwerkstatt, Foto: TVSOS
  • Keramikwerkstatt Fürstenwalde, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 5 km (1h)

Start/Ziel: Bahnhof Fürstenwalde (Spree)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

An-/Abreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE1 (Frankfurt (Oder) bis Fürstenwalde (Spree) (ca. 1h).

Sehenswertes:
  • Waagen-Museum
  • Stadtpark Fürstenwalde
  • Fürstenwalde - Die Domstadt an der Spree
  • Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde
  • Dom St. Marien Fürstenwalde/Spree

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Durch die Domstadt
  • 66-Seen-Wanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Seenland Oder-Spree Südteil: Fahrrad- und Erlebniskarte für den Landkreis Oder-Spree", 1:75.000, Pietruska Verlag, Auflage: 2 (3. Mai 2010), ISBN-13: 978-3934895768, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Goetheplatz

15517 Fürstewalde

Wetter Heute, 28. 10.

9 12
Leichter Regen

  • Mittwoch
    6 12
  • Donnerstag
    8 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 10.

9 12
Leichter Regen

  • Mittwoch
    6 12
  • Donnerstag
    8 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.