Gasthof Kolonieschänke

4 Bewertungen 5.0 von 5 (4)
0
0
0
0
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Kolonieschänke in dem romantischen Vier-Seitenhof blickt auf eine über 200-jährige Gasthaustradition zurück. In dem Gartenrestaurant wird mit Überzeugung für hohe Qualität gekocht – aus überwiegend regionalen und biologisch erzeugten Zutaten. Ab den ersten warmen Tagen des Jahres sitzen die Gäste an weiß eingedeckten Tischen in dem mit Liebe zum Detail gestalteten Hofgarten rund um den Teich. Hier finden 80 Gäste einen Platz. Das Hotelrestaurant mit 60 Plätzen und die Kemenate mit 25 Plätzen ergänzen das Platzangebot.
aufklappeneinklappen
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Der Koch unterwegs zum Markt, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Unter Bäumen und vor der einmaligen Hofkulisse genießen die Gäste ausgewählte Speisen wie Ragout vom heimischen Wildschwein ebenso wie Zander oder Vegetarisches wie Rohmilchquark mit Kartoffeln und Burger Gurke. Leckere Nachtische wie die Spreewälder Plinse runden das Angebot ab. Auch vegane Gerichte finden sich auf der Karte.

Auf spezielle Wünsche wie Speisen bei Allergien und Lebenmittelunverträglichkeiten wird Rücksicht genommen.
aufklappeneinklappen
Die Kolonieschänke in dem romantischen Vier-Seitenhof blickt auf eine über 200-jährige Gasthaustradition zurück. In dem Gartenrestaurant wird mit Überzeugung für hohe Qualität gekocht – aus überwiegend regionalen und biologisch erzeugten Zutaten. Ab den ersten warmen Tagen des Jahres sitzen die Gäste an weiß eingedeckten Tischen in dem mit Liebe zum Detail gestalteten Hofgarten rund um den Teich. Hier finden 80 Gäste einen Platz. Das Hotelrestaurant mit 60 Plätzen und die Kemenate mit 25 Plätzen ergänzen das Platzangebot.
aufklappeneinklappen
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Der Koch unterwegs zum Markt, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Gasthof Kolonieschänke, Foto: Kolonieschänke Burg, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Unter Bäumen und vor der einmaligen Hofkulisse genießen die Gäste ausgewählte Speisen wie Ragout vom heimischen Wildschwein ebenso wie Zander oder Vegetarisches wie Rohmilchquark mit Kartoffeln und Burger Gurke. Leckere Nachtische wie die Spreewälder Plinse runden das Angebot ab. Auch vegane Gerichte finden sich auf der Karte.

Auf spezielle Wünsche wie Speisen bei Allergien und Lebenmittelunverträglichkeiten wird Rücksicht genommen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Ringchaussee 136

03096 Burg (Spreewald)

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.