Pension Spreewaldhof Leipe

2 Bewertungen 3.5 von 5 (2)
0
1
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ganze zwei Meter erhebt sich das Inseldorf Leipe (sorbisch Lipja =Linde) über die Hauptspree, in die hier die Leipsche Grobla mündet, ehe beide Fließe gemeinsam das vom „Spreewaldhof Leipe“ aus sichtbare Wehr in Richtung Lübbenau passieren. Unsere Pension „Spreewaldhof“ ist aus einem typischen Leipschen Bauernhof entstanden. Davon erschienen uns der ländliche Stil von Haus und Hof bewahrenswert. 
aufklappeneinklappen
  • Spreewaldhof Leipe, Foto: Michael Schön, Lizenz: Torsten Goldmann
  • Inhaber Annett & Torsten Goldmann, Foto: Torsten Goldmann, Lizenz: Torsten Goldmann
Auf dem Hof befindet sich ein Biergarten und das Restaurant "SchönHIER" mit vielen Sitzgelegenheiten direkt an der Spree.

„Der Spreewald ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit im Grünen.“

Die Naturverbundenheit auf dem Spreewaldhof in Leipe: Von unserem Hof aus können Sie diverse Freizeitangebote in der Natur wahrnehmen. Für gemeinsame Ausflüge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Spreewald per Wasser-, Wander- oder Radweg zu erkunden. Neben Paddelbooten und Fahrrädern, die wir Ihnen ausleihen, organisieren wir auch Kahnfahrten direkt von unserem Hof.

Hektik, Unruhe oder Stress der Städte sind bei uns schnell vergessen. Das garantiert die grüne Landschaft und unsere naturnahe Lage im Dorf Leipe inmitten der Natur. Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, die Seele einmal baumeln zu lassen, Energie zu sammeln, sowie die Landschaft und den Charme, den der Spreewald ausstrahlt, zu genießen.
aufklappeneinklappen
Ganze zwei Meter erhebt sich das Inseldorf Leipe (sorbisch Lipja =Linde) über die Hauptspree, in die hier die Leipsche Grobla mündet, ehe beide Fließe gemeinsam das vom „Spreewaldhof Leipe“ aus sichtbare Wehr in Richtung Lübbenau passieren. Unsere Pension „Spreewaldhof“ ist aus einem typischen Leipschen Bauernhof entstanden. Davon erschienen uns der ländliche Stil von Haus und Hof bewahrenswert. 
aufklappeneinklappen
  • Spreewaldhof Leipe, Foto: Michael Schön, Lizenz: Torsten Goldmann
  • Inhaber Annett & Torsten Goldmann, Foto: Torsten Goldmann, Lizenz: Torsten Goldmann
Auf dem Hof befindet sich ein Biergarten und das Restaurant "SchönHIER" mit vielen Sitzgelegenheiten direkt an der Spree.

„Der Spreewald ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit im Grünen.“

Die Naturverbundenheit auf dem Spreewaldhof in Leipe: Von unserem Hof aus können Sie diverse Freizeitangebote in der Natur wahrnehmen. Für gemeinsame Ausflüge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Spreewald per Wasser-, Wander- oder Radweg zu erkunden. Neben Paddelbooten und Fahrrädern, die wir Ihnen ausleihen, organisieren wir auch Kahnfahrten direkt von unserem Hof.

Hektik, Unruhe oder Stress der Städte sind bei uns schnell vergessen. Das garantiert die grüne Landschaft und unsere naturnahe Lage im Dorf Leipe inmitten der Natur. Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, die Seele einmal baumeln zu lassen, Energie zu sammeln, sowie die Landschaft und den Charme, den der Spreewald ausstrahlt, zu genießen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Leiper Dorfstraße 2

03222 Lübbenau/Spreewald OT Leipe

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.