Radeln um Fürstlich Drehna

Länge: 25 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 25 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das abwechslungsreiche Umfeld des historischen Schlossensembles Fürstlich Drehna lässt sich auf einer kurzen Radrundtour entspannt kennenlernen. Es wurde von Eiszeiten, den Schlossherren von Fürstlich Drehna und vom Braunkohleabbau geprägt. Nah beieinander liegen der ehemalige Weinberg, kleine Fischteiche, alte Wälder und junge Seen. In den zum Teil unter Naturschutz stehenden Flächen sind mit Glück interessante Pflanzen und Tiere anzutreffen: zum Beispiel malerische Rotbuchen, düstere Niederlausitzer Tieflandfichten, würzig riechender Gagelstrauch, melancholisch rufende Rotbauchunken und lautstarke Laubfrösche.
aufklappeneinklappen
  • Wald nahe Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Sandteich , Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Naturpark-Info am Markt Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Wasserschloss Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Länge: 22 Kilometer

Markierungszeichen: „Fürstlich“ auf grünem Grund

Routenverlauf: Fürstlich Drehna – Drehnaer Weinberg – Bergen – Crinitz – Babben – Schrakau – Craupe – Groß Mehßow – Fürstlich Drehna

Wegebeschaffenheit: Die Tour führt über ruhige Landstraßen und asphaltierte Radwege.

Hinweis: In der Naturpark-Info am Marktplatz gibt es (werktags) ein Faltblatt zur Tour.
aufklappeneinklappen
Das abwechslungsreiche Umfeld des historischen Schlossensembles Fürstlich Drehna lässt sich auf einer kurzen Radrundtour entspannt kennenlernen. Es wurde von Eiszeiten, den Schlossherren von Fürstlich Drehna und vom Braunkohleabbau geprägt. Nah beieinander liegen der ehemalige Weinberg, kleine Fischteiche, alte Wälder und junge Seen. In den zum Teil unter Naturschutz stehenden Flächen sind mit Glück interessante Pflanzen und Tiere anzutreffen: zum Beispiel malerische Rotbuchen, düstere Niederlausitzer Tieflandfichten, würzig riechender Gagelstrauch, melancholisch rufende Rotbauchunken und lautstarke Laubfrösche.
aufklappeneinklappen
  • Wald nahe Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Sandteich , Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Naturpark-Info am Markt Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Wasserschloss Fürstlich Drehna, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Länge: 22 Kilometer

Markierungszeichen: „Fürstlich“ auf grünem Grund

Routenverlauf: Fürstlich Drehna – Drehnaer Weinberg – Bergen – Crinitz – Babben – Schrakau – Craupe – Groß Mehßow – Fürstlich Drehna

Wegebeschaffenheit: Die Tour führt über ruhige Landstraßen und asphaltierte Radwege.

Hinweis: In der Naturpark-Info am Marktplatz gibt es (werktags) ein Faltblatt zur Tour.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Fürstlich Drehna, Alte Luckauer Straße 1

15926 Luckau

Wetter Heute, 28. 10.

11 11
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    8 14
  • Donnerstag
    7 13

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 28. 10.

11 11
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    8 14
  • Donnerstag
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.