Naturlehr-und Erlebnispfad: Natter-Pfad

Länge: 2 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 2 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wie sehen Amphibien die Welt und wo fühlen sie sich so richtig wohl? Der Natter-Pfad führt die Wanderer durch das Grünland bei Goyatz. Anschaulich werden die bedrohten Lebensräume von Kriechtieren, Amphibien und Insekten erklärt. Und auf einem Stamm in Form einer Ringelnatter erleben Klein und Groß, wie es ist, wenn man – wie eine Amphibie – über Äste im Unterholz balanciert. Tafeln, Schilder und weitere Exponate begleiten den zwei Kilometer langen Rundweg, der sich besonders für Familien mit kleinen Kindern und Senioren eignet.
aufklappeneinklappen
  • Schwemmlandschaft, ob hier wohl die Nattern leben?, Foto: TEG
  • Exponate am Wegesrand, Foto: TEG
  • Interessante Pflanzenformationen, Foto: TEG
Der Naturlehrpfad ist einer von insgesamt sechs Rundwegen, die sich in Schleifen an den Ludwig-Leichhardt-Trail anschließen. Alle Rundwege zusammen bilden den ”Ludwig Leichhard Naturlehrpfad“ und umfassen eine Länge von circa 32 Kilometern. Der Naturlehrpfad ist damit einer der längsten Deutschlands. Jeder Pfad widmet sich einem ausgewählten Aspekt der beeindruckenden und vielfältigen Naturlandschaften zwischen Goyatz und Butzen.

Länge: 2 Kilometer

Start/Ziel: Spreewald-Bahnhof/Touristeninformation Goyatz

Markierung: Schlangensymbol

An-/Abreise: Bus (Linien 508, 509, 510), PKW und Fahrrad

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Der Pfad startet und endet am ehemaligen Speewaldbahnhof in Goyatz und führt durch Wald und Wiesen südlich von Goyatz. Sehenswert ist zudem das Museum im Bahnwagon in Goyatz und die Fahrgastschifffahrt auf dem Schwielochsee bietet ein zusätzliches Naturerlebnis.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Schwielochsee-Tour (Radtour)
  • Kanu/Paddeltour durch den Spreewald
  • Fünf weitere Wandertouren des Natur-und Erlebnispfads Ludwig Leichhardt

aufklappeneinklappen
Wie sehen Amphibien die Welt und wo fühlen sie sich so richtig wohl? Der Natter-Pfad führt die Wanderer durch das Grünland bei Goyatz. Anschaulich werden die bedrohten Lebensräume von Kriechtieren, Amphibien und Insekten erklärt. Und auf einem Stamm in Form einer Ringelnatter erleben Klein und Groß, wie es ist, wenn man – wie eine Amphibie – über Äste im Unterholz balanciert. Tafeln, Schilder und weitere Exponate begleiten den zwei Kilometer langen Rundweg, der sich besonders für Familien mit kleinen Kindern und Senioren eignet.
aufklappeneinklappen
  • Schwemmlandschaft, ob hier wohl die Nattern leben?, Foto: TEG
  • Exponate am Wegesrand, Foto: TEG
  • Interessante Pflanzenformationen, Foto: TEG
Der Naturlehrpfad ist einer von insgesamt sechs Rundwegen, die sich in Schleifen an den Ludwig-Leichhardt-Trail anschließen. Alle Rundwege zusammen bilden den ”Ludwig Leichhard Naturlehrpfad“ und umfassen eine Länge von circa 32 Kilometern. Der Naturlehrpfad ist damit einer der längsten Deutschlands. Jeder Pfad widmet sich einem ausgewählten Aspekt der beeindruckenden und vielfältigen Naturlandschaften zwischen Goyatz und Butzen.

Länge: 2 Kilometer

Start/Ziel: Spreewald-Bahnhof/Touristeninformation Goyatz

Markierung: Schlangensymbol

An-/Abreise: Bus (Linien 508, 509, 510), PKW und Fahrrad

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Der Pfad startet und endet am ehemaligen Speewaldbahnhof in Goyatz und führt durch Wald und Wiesen südlich von Goyatz. Sehenswert ist zudem das Museum im Bahnwagon in Goyatz und die Fahrgastschifffahrt auf dem Schwielochsee bietet ein zusätzliches Naturerlebnis.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Schwielochsee-Tour (Radtour)
  • Kanu/Paddeltour durch den Spreewald
  • Fünf weitere Wandertouren des Natur-und Erlebnispfads Ludwig Leichhardt

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof 27

15913 Schwielochsee OT Goyatz

Wetter Heute, 28. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    7 14
  • Donnerstag
    7 13

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 28. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    7 14
  • Donnerstag
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.