Niederlausitzer Landrücken: Von Uckro nach Walddrehna

Länge: 18 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 18 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Tour führt durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken und ist sehr gut per Bahn von Berlin aus ohne Umsteigen erreichbar. In der waldreichen und rund 20 Quadratkilometer großen Seen- und Sumpflandschaft des Naturparks können im Herbst Kraniche und Wildgänse beobachtet werden. Die Tour von Luckau-Uckrow nach Walddrehna führt direkt durch die Höllenberge. Besonders sehenswert auf der Tour sind das Freilichtmuseum Höllberghof und das Schloss Sinntrotz. 
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
Länge: 18 km (5h)

Start: Luckau-Uckro

Ziel: Walddrehna

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angabe

Anreise: RE2 bis Luckau-Uckro

Abreise: RE5 ab Walddrehna

Verlauf: Luckau-Uckro, Gehren, Walddrehna

Sehenswertes: Höllberghof, Schloss Sinntrotz

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angabe

Karten / Literatur: Manfred Schmid-Myszka, Rund um Berlin. Von der Ruppiner Schweiz bis in den Spreewald,Rother Bergverlag, ISBN 978-3-7633-4343-0

 
aufklappeneinklappen
Die Tour führt durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken und ist sehr gut per Bahn von Berlin aus ohne Umsteigen erreichbar. In der waldreichen und rund 20 Quadratkilometer großen Seen- und Sumpflandschaft des Naturparks können im Herbst Kraniche und Wildgänse beobachtet werden. Die Tour von Luckau-Uckrow nach Walddrehna führt direkt durch die Höllenberge. Besonders sehenswert auf der Tour sind das Freilichtmuseum Höllberghof und das Schloss Sinntrotz. 
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken, Foto: TMB-Fotoarchiv/Frank Meyer
Länge: 18 km (5h)

Start: Luckau-Uckro

Ziel: Walddrehna

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angabe

Anreise: RE2 bis Luckau-Uckro

Abreise: RE5 ab Walddrehna

Verlauf: Luckau-Uckro, Gehren, Walddrehna

Sehenswertes: Höllberghof, Schloss Sinntrotz

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angabe

Karten / Literatur: Manfred Schmid-Myszka, Rund um Berlin. Von der Ruppiner Schweiz bis in den Spreewald,Rother Bergverlag, ISBN 978-3-7633-4343-0

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Uckroeer Bahnhofsstraße

15926 Luckau

Wetter Heute, 27. 10.

7 9
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    7 13

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 27. 10.

7 9
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.