Tierpark Cottbus

4 Bewertungen 4.8 von 5 (4)
0
0
0
1
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit 25 Hektar ist der Tierpark Cottbus der größte Tierpark im Land Brandenburg. Gelegen direkt an der Spree, zwischen dem Branitzer Park (Pücklerpark) und dem Spreeauenpark bietet der Park eine idyllische Atmosphäre mit über 1300 sehenswerten Tieren. Von Ara bis Zebra erleben sie hier mit über 170 Arten die Vielfalt von 6 Kontinenten, darunter Elefanten, Leoparden, Affen, Tapire und eine Fülle von Stelz- und Wasservögeln. Mit der großzügigen Außenanlage für unsere Tiger bietet sich dem Besucher ein besonderer Erlebnisbereich.
aufklappeneinklappen
  • Pelikane, Foto: Tierpark Cottbus
  • Kattas, Foto: Tierpark Cottbus
  • Tiger auf der in 2015 neueröffneten Außenanlage, Foto: Tierpark Cottbus
  • Erdmännchen, Foto: Tierpark Cottbus
  • Winter im Tierpark, Foto: Tierpark Cottbus
  • Erdmännchen im Schnee, Foto: Tierpark Cottbus
  • Winterzauber, Foto: Tierpark Cottbus
  • Elefanten Karla und Sundali, Foto: Tierpark Cottbus
  • Kattas, Foto: Tierpark Cottbus
Ein beliebter Anziehungspunkt besonders für die Kinder ist der große Streichelzoo. Auch die Spielplätze laden zum Spielen, Toben, Klettern und Schaukeln ein. Bei den kommentierten Schaufütterungen können die Besucher zahlreiche interessante Informationen über die Tiere erfahren. Die Zooschule bietet spannenden Biologieunterricht im Freien: Entdecken, beobachten, hören, riechen und berühren – der Tierpark wird zum Klassenzimmer.

Die Tierparkgaststätte ist ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet. Parkplätze sind am Eingangsbereich in ausreichender Zahl vorhanden. Kostenfreie abschließbare Fahrradboxen stehen zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Mit 25 Hektar ist der Tierpark Cottbus der größte Tierpark im Land Brandenburg. Gelegen direkt an der Spree, zwischen dem Branitzer Park (Pücklerpark) und dem Spreeauenpark bietet der Park eine idyllische Atmosphäre mit über 1300 sehenswerten Tieren. Von Ara bis Zebra erleben sie hier mit über 170 Arten die Vielfalt von 6 Kontinenten, darunter Elefanten, Leoparden, Affen, Tapire und eine Fülle von Stelz- und Wasservögeln. Mit der großzügigen Außenanlage für unsere Tiger bietet sich dem Besucher ein besonderer Erlebnisbereich.
aufklappeneinklappen
  • Pelikane, Foto: Tierpark Cottbus
  • Kattas, Foto: Tierpark Cottbus
  • Tiger auf der in 2015 neueröffneten Außenanlage, Foto: Tierpark Cottbus
  • Erdmännchen, Foto: Tierpark Cottbus
  • Winter im Tierpark, Foto: Tierpark Cottbus
  • Erdmännchen im Schnee, Foto: Tierpark Cottbus
  • Winterzauber, Foto: Tierpark Cottbus
  • Elefanten Karla und Sundali, Foto: Tierpark Cottbus
  • Kattas, Foto: Tierpark Cottbus
Ein beliebter Anziehungspunkt besonders für die Kinder ist der große Streichelzoo. Auch die Spielplätze laden zum Spielen, Toben, Klettern und Schaukeln ein. Bei den kommentierten Schaufütterungen können die Besucher zahlreiche interessante Informationen über die Tiere erfahren. Die Zooschule bietet spannenden Biologieunterricht im Freien: Entdecken, beobachten, hören, riechen und berühren – der Tierpark wird zum Klassenzimmer.

Die Tierparkgaststätte ist ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet. Parkplätze sind am Eingangsbereich in ausreichender Zahl vorhanden. Kostenfreie abschließbare Fahrradboxen stehen zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kiekebuscher Straße 5

03042 Cottbus

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.