Braumanufaktur - Marstall Boitzenburg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die Braumanufaktur des Marstalls Boitzenburg ist eine regionale selbständige Landbrauerei, in der das Bier nach handwerklicher Braukunst, wie vor 100 Jahren gebraut wird.
aufklappeneinklappen
  • Eingang Marstall Boitzenburg, Foto: Anet Hoppe
  • Café im Marstall Boitzenburg, Foto: Anet Hoppe
  • Marstall Boitzenburg mit Schokoladen-Schaumanufaktur, Foto: Anet Hoppe
Hier werden verschiedene Biere gebraut, z.Bsp. das Boitzenburger Pils - ein schlankes hopfenbetontes Vollbier, der Boitzenburger Urtyp - ein helles nicht stark gehopftes Bier oder das Boitzenburger Porter - ein stärkeres, schwarzes Bier mit malzigen oder röstmalbetonten Geschmack mit leichter Karamellnote.

Tipp:

Das kleine gemütliche Café und der regelmäßig stattfindende Feste und Handwerkermärkte laden zum Probieren und Verweilen ein.

Im Marstall finden Sie eine Schokoladenschaumanufaktur, die hauseigene Kaffeerösterei, eine Eismanufaktur und eine Schaubäckerei.

Der Marstall Boitzenburg gehört zum Gesamtensemble des Schlosses Boitzenburg und befindet sich in direkter Ansicht zum Schlosseingang.
aufklappeneinklappen
 
Die Braumanufaktur des Marstalls Boitzenburg ist eine regionale selbständige Landbrauerei, in der das Bier nach handwerklicher Braukunst, wie vor 100 Jahren gebraut wird.
aufklappeneinklappen
  • Eingang Marstall Boitzenburg, Foto: Anet Hoppe
  • Café im Marstall Boitzenburg, Foto: Anet Hoppe
  • Marstall Boitzenburg mit Schokoladen-Schaumanufaktur, Foto: Anet Hoppe
Hier werden verschiedene Biere gebraut, z.Bsp. das Boitzenburger Pils - ein schlankes hopfenbetontes Vollbier, der Boitzenburger Urtyp - ein helles nicht stark gehopftes Bier oder das Boitzenburger Porter - ein stärkeres, schwarzes Bier mit malzigen oder röstmalbetonten Geschmack mit leichter Karamellnote.

Tipp:

Das kleine gemütliche Café und der regelmäßig stattfindende Feste und Handwerkermärkte laden zum Probieren und Verweilen ein.

Im Marstall finden Sie eine Schokoladenschaumanufaktur, die hauseigene Kaffeerösterei, eine Eismanufaktur und eine Schaubäckerei.

Der Marstall Boitzenburg gehört zum Gesamtensemble des Schlosses Boitzenburg und befindet sich in direkter Ansicht zum Schlosseingang.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Templiner Straße 5

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.