Rundweg Templiner Stadtsee

Länge: 10 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 10 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische Backsteintore und Wiekhäuser verleihen der Stadt ein mittelalterliches Flair. Der Weg schlängelt sich zum Teil als Pfad durch Buchenmischwald am Ufer des Templiner Stadtsess entlang. Schmal und lang, mit steilem Ufer ist er ein typischer Rinnensee. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
aufklappeneinklappen
  • Historisches Rathaus Templin, Foto: Anja Warning
  • Templiner Stadtsee Bootsanlege, Foto: Anja Warning
  • Rundweg Templiner Stadtsee, Foto: Alena Lampe
  • Bruchsee Templin, Foto: Alena Lampe
  • Unterwegs am Templiner Stadtsee, Foto: Alena Lampe
  • Templiner Stadtsee, Foto: Anja Warning
Länge: 10 km / 3 Stunden

Start/Ziel: Templin, Multikulturelles Centrum in der Prenzlauer Allee

Markierung: grüner Schrägstrich auf weißem Grund

Anreise/Abreise:
  • ÖPNV: RB12 nach Templin Stadt oder Bus 503 oder 504 (UckermarkShuttle) Haltestelle Templin Stadtbad
  • PKW: Ab Berlin über die A111, B96, L213, B167 und die B109 bis Templin (ca. 1,5h)
  • Parken: gegenüber des Multikulturellen Centrums in der Prenzlauer Allee

Verlauf: Templin, Templiner See, Bruchsee, Templiner See, Templin

Sehenswertes:

  • historische Altstadt Templin
  • Stadtmuseum Templin
  • Stadtmauer

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Märkischer Landweg
  • Uckermärker Landrunde

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten/Literatur:

  • Rad-, Wander- , Gewässerkarte Templin 1:35.000 ISBN 978-3-86636-109-6, 4,95 Euro
  • Broschüre Wandern in der Uckermark - Tagestouren, tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
  • ADFC-Regionalkarte Uckermark mit Wanderrouten, 1:75.000, ISBN 978-3-87073-952-2, 9,95 Euro

aufklappeneinklappen
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische Backsteintore und Wiekhäuser verleihen der Stadt ein mittelalterliches Flair. Der Weg schlängelt sich zum Teil als Pfad durch Buchenmischwald am Ufer des Templiner Stadtsess entlang. Schmal und lang, mit steilem Ufer ist er ein typischer Rinnensee. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
aufklappeneinklappen
  • Historisches Rathaus Templin, Foto: Anja Warning
  • Templiner Stadtsee Bootsanlege, Foto: Anja Warning
  • Rundweg Templiner Stadtsee, Foto: Alena Lampe
  • Bruchsee Templin, Foto: Alena Lampe
  • Unterwegs am Templiner Stadtsee, Foto: Alena Lampe
  • Templiner Stadtsee, Foto: Anja Warning
Länge: 10 km / 3 Stunden

Start/Ziel: Templin, Multikulturelles Centrum in der Prenzlauer Allee

Markierung: grüner Schrägstrich auf weißem Grund

Anreise/Abreise:
  • ÖPNV: RB12 nach Templin Stadt oder Bus 503 oder 504 (UckermarkShuttle) Haltestelle Templin Stadtbad
  • PKW: Ab Berlin über die A111, B96, L213, B167 und die B109 bis Templin (ca. 1,5h)
  • Parken: gegenüber des Multikulturellen Centrums in der Prenzlauer Allee

Verlauf: Templin, Templiner See, Bruchsee, Templiner See, Templin

Sehenswertes:

  • historische Altstadt Templin
  • Stadtmuseum Templin
  • Stadtmauer

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Märkischer Landweg
  • Uckermärker Landrunde

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten/Literatur:

  • Rad-, Wander- , Gewässerkarte Templin 1:35.000 ISBN 978-3-86636-109-6, 4,95 Euro
  • Broschüre Wandern in der Uckermark - Tagestouren, tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
  • ADFC-Regionalkarte Uckermark mit Wanderrouten, 1:75.000, ISBN 978-3-87073-952-2, 9,95 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prenzlauer Allee 6

17268 Templin

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 8

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.