Staatstheater Cottbus: Hamlet

Theater / Tanz / Kabarett
Theater / Tanz / Kabarett
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies

Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – Shakespeares Hamlet ist weltberühmt. Der junge Mann, der vom Geist seines Vaters über dessen kaltblütige Ermordung erfährt und Rache schwört, verfällt dem Wahn, treibt seine Geliebte Ophelia in den Selbstmord und wird selbst zum Mörder. Seine Monologe, in denen Hamlet sich mit sich selbst, seinen Ängsten und seiner Unfähigkeit zur Tat auseinandersetzt, haben ihn zum größten Zweifler der Literaturgeschichte gemacht.

Die über 400-jährige Aufführungsgeschichte und zahlreiche Verfilmungen zeugen davon, dass jede Generation ihren eigenen und neuen Zugang zu dem Stoff findet. Auch die britische Anarcho-Opern-Straßen-Band „The Tiger Lillies“ hat ihn 2012 zur Grundlage für ihr Konzeptalbum „Hamlet“ gemacht. In 19 Songs wird die Geschichte des dänischen Prinzen gewohnt exzentrisch, schräg und humorvoll erzählt.
aufklappeneinklappen
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies

Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – Shakespeares Hamlet ist weltberühmt. Der junge Mann, der vom Geist seines Vaters über dessen kaltblütige Ermordung erfährt und Rache schwört, verfällt dem Wahn, treibt seine Geliebte Ophelia in den Selbstmord und wird selbst zum Mörder. Seine Monologe, in denen Hamlet sich mit sich selbst, seinen Ängsten und seiner Unfähigkeit zur Tat auseinandersetzt, haben ihn zum größten Zweifler der Literaturgeschichte gemacht.

Die über 400-jährige Aufführungsgeschichte und zahlreiche Verfilmungen zeugen davon, dass jede Generation ihren eigenen und neuen Zugang zu dem Stoff findet. Auch die britische Anarcho-Opern-Straßen-Band „The Tiger Lillies“ hat ihn 2012 zur Grundlage für ihr Konzeptalbum „Hamlet“ gemacht. In 19 Songs wird die Geschichte des dänischen Prinzen gewohnt exzentrisch, schräg und humorvoll erzählt.
aufklappeneinklappen
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schillerplatz 1

03046 Cottbus

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.