Tatort Lücke - Das verschwundene Insekteninstsitut

Theater / Tanz / Kabarett , Essen und Trinken , Lesung / Vortrag , Führung / Besichtigung
Theater / Tanz / Kabarett, Essen und Trinken, Lesung / Vortrag, Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Tatort Lücke – Das verschwundene Insekteninstitut

Samstag, 8. November 2025, 15-18 Uhr
Haus 5 (Rotes Haus) der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Eintritt frei

Rundgänge:
• 3-stündiger Rundgang: Start 15 Uhr
• 2-stündige Rundgänge: Start 15 und 16 Uhr

Vom Insekteninstitut zur Hochschule

40 Jahre lang (1964–2004) war im heutigen Haus 5 der HNEE das Deutsche Entomologische Institut untergebracht, vielen Eberswalderinnen und Eberswaldern noch bekannt für seine lebendige Ausstellung voller Kästen, Flügel und Fühler. Jetzt erwacht dieser besondere Ort erneut zum Leben mit einem außergewöhnlichen Erlebnis zwischen Wissenschaft, Kunst und Zukunftsvision.

Was euch erwartet:
Ein kriminalistischer Rundgang durch das ehemalige Institut mit Artistik und Video, Sound-Installationen, Insektenparlament und Zukunftskonferenz, Science-Slam und Citizen Science, Vorträgen von Entomolog*innen, Insektendisko und kulinarischen Besonderheiten.
aufklappeneinklappen
  • Grafik: Franziska Behring, Foto: Franziska Behring
  • Deutsches Entomologisches Institut Originalaufnahme, Foto: Kreisarchiv Landkreis Barnim, Lizenz: Kreisarchiv Landkreis Barnim

Tatort Lücke – Das verschwundene Insekteninstitut

Samstag, 8. November 2025, 15-18 Uhr
Haus 5 (Rotes Haus) der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Eintritt frei

Rundgänge:
• 3-stündiger Rundgang: Start 15 Uhr
• 2-stündige Rundgänge: Start 15 und 16 Uhr

Vom Insekteninstitut zur Hochschule

40 Jahre lang (1964–2004) war im heutigen Haus 5 der HNEE das Deutsche Entomologische Institut untergebracht, vielen Eberswalderinnen und Eberswaldern noch bekannt für seine lebendige Ausstellung voller Kästen, Flügel und Fühler. Jetzt erwacht dieser besondere Ort erneut zum Leben mit einem außergewöhnlichen Erlebnis zwischen Wissenschaft, Kunst und Zukunftsvision.

Was euch erwartet:
Ein kriminalistischer Rundgang durch das ehemalige Institut mit Artistik und Video, Sound-Installationen, Insektenparlament und Zukunftskonferenz, Science-Slam und Citizen Science, Vorträgen von Entomolog*innen, Insektendisko und kulinarischen Besonderheiten.
aufklappeneinklappen
  • Grafik: Franziska Behring, Foto: Franziska Behring
  • Deutsches Entomologisches Institut Originalaufnahme, Foto: Kreisarchiv Landkreis Barnim, Lizenz: Kreisarchiv Landkreis Barnim

Das ist eine Veranstaltung aus der Reihe:

Anreiseplaner

Schicklerstraße 5, Haus 5 (Rotes Haus)

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 27. 10.

7 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 27. 10.

7 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.