RangerTour: Bunte Blätter und Baumeister Biber

Lust auf NaTour , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Mit den Rangerinnen durch einen der schönsten Herbstwälder der Region: Wenn sich der Sommer zum Ende neigt und die Laubbäume ihre Blätter für den Herbst einfärben, zeigt sich der Choriner Wald von seiner spektakulärsten Seite. Nicht umsonst wurde er zum "Waldgebiet des Jahres 2023" ausgezeichnet. Neben den bunten Bäumen gibt es zahlreiche schöne Blicke in die Natur des ältesten Naturschutzgebietes Norddeutschlands: Das Plagefenn.

Mit dem Herbstwechsel ändert sich nicht nur die Farbe der Blätter, sondern auch die Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Gemeinsam erforschen wir, was die Eichhörnchen im Winter machen, warum der Biber ein so guter Baumeister ist und wohin die abgefallenen Blätter im Sommer verschwinden

Erleben: Plagefenn, Herbstfärbung, Waldwissen
Anmeldung bis 5.11.2025
Strecke: ca. 5 km
Hinweise: Diese Tour ist nicht barrierefrei, max. 15 Pers.; Verpflegung gerne mitbringen

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren"
aufklappeneinklappen
  • Herbstwald um die Lieper Posse, Foto: C. Böker, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Goldene Buchenwaldfarben, Foto: N. Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Mit den Rangerinnen durch einen der schönsten Herbstwälder der Region: Wenn sich der Sommer zum Ende neigt und die Laubbäume ihre Blätter für den Herbst einfärben, zeigt sich der Choriner Wald von seiner spektakulärsten Seite. Nicht umsonst wurde er zum "Waldgebiet des Jahres 2023" ausgezeichnet. Neben den bunten Bäumen gibt es zahlreiche schöne Blicke in die Natur des ältesten Naturschutzgebietes Norddeutschlands: Das Plagefenn.

Mit dem Herbstwechsel ändert sich nicht nur die Farbe der Blätter, sondern auch die Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Gemeinsam erforschen wir, was die Eichhörnchen im Winter machen, warum der Biber ein so guter Baumeister ist und wohin die abgefallenen Blätter im Sommer verschwinden

Erleben: Plagefenn, Herbstfärbung, Waldwissen
Anmeldung bis 5.11.2025
Strecke: ca. 5 km
Hinweise: Diese Tour ist nicht barrierefrei, max. 15 Pers.; Verpflegung gerne mitbringen

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren"
aufklappeneinklappen
  • Herbstwald um die Lieper Posse, Foto: C. Böker, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Goldene Buchenwaldfarben, Foto: N. Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Anreiseplaner

Am Bahnhof 1

16248 Hohenfinow

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.