TANZ DURCH DIE ZEIT

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Am Sonntag, dem 2. November, gibt Felix Thiedemann um 16 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal Herzberg (Magisterstraße 2) ein Violoncello-Konzert. Auf dem Programm stehen Suiten von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Gaspar Cassado, Benjamin Britten und Sam Hylton. Besonders Bachs sechs Cellosuiten, heute zu den meistgespielten Werken für Soloinstrumente zählend, zeigen das Violoncello als vielseitiges und virtuoses Instrument.
Felix Thiedemann wuchs in Tübingen auf und erhielt mit sechs Jahren ersten Cellounterricht. Nach Studien in Weimar, Frankfurt, Paris und Trossingen schloss er 2013 sein Diplom ab, 2016 folgte der Master in Historischer Aufführungspraxis in München. Er ist als Kammermusiker und Generalbassspieler tätig, gewann Preise mit verschiedenen Ensembles und leitet seit zehn Jahren das vielklang-Festival in Tübingen. Konzertpartner waren u. a. das Zemlinsky-Quartett, das Trio Opus 8 und Marthe Perl. Seit 2023/24 ist er stellvertretender Solo-Cellist an der Opéra National de Pa
aufklappeneinklappen

Am Sonntag, dem 2. November, gibt Felix Thiedemann um 16 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal Herzberg (Magisterstraße 2) ein Violoncello-Konzert. Auf dem Programm stehen Suiten von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Gaspar Cassado, Benjamin Britten und Sam Hylton. Besonders Bachs sechs Cellosuiten, heute zu den meistgespielten Werken für Soloinstrumente zählend, zeigen das Violoncello als vielseitiges und virtuoses Instrument.
Felix Thiedemann wuchs in Tübingen auf und erhielt mit sechs Jahren ersten Cellounterricht. Nach Studien in Weimar, Frankfurt, Paris und Trossingen schloss er 2013 sein Diplom ab, 2016 folgte der Master in Historischer Aufführungspraxis in München. Er ist als Kammermusiker und Generalbassspieler tätig, gewann Preise mit verschiedenen Ensembles und leitet seit zehn Jahren das vielklang-Festival in Tübingen. Konzertpartner waren u. a. das Zemlinsky-Quartett, das Trio Opus 8 und Marthe Perl. Seit 2023/24 ist er stellvertretender Solo-Cellist an der Opéra National de Pa
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Magisterstraße 2

04916 Bad Liebenwerda

Wetter Heute, 25. 10.

9 11
Leichter Regen

  • Sonntag
    6 9
  • Montag
    5 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 25. 10.

9 11
Leichter Regen

  • Sonntag
    6 9
  • Montag
    5 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.