Ausstellung: "NeuroArt" Monika Leonhardt im Christian-Morgenstern-Literaturmuseum

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Was bewegt – was verbindet.

Monika Leonardt Grafiken und Malereien nach der Methode der NeuroArt

Wie spielerisch aufs Blatt geworfen muten die ausgestellten Arbeiten an. NeuroArt ist nur eine von vielen Methoden, derer sich die Künstlerin bedient, um auszudrücken, wie sie sich und die Welt um sich her erlebt, empfindet. Es geht dabei um Beziehungen, um Verbundenheit, um Muster zwischen Menschen und um strömende Lebenskraft.

Die Arbeiten entstehen in einem meditativen Moment. Sie sind in einem Zug aus Linien gezeichnet, gemalt, Linien, die sich zwischen Zentren verweben, die Formen und Muster entstehen lassen.

Die Ausstellung befindet sich in der Turmgalerie des Christian-Morgenstern-Literaturmuseums. Es ist das einzige Museum welches sich diesem großen deutschen Dichter widmet. Verbinden Sie einen Besuch mit der Besteigung des Aussichtsturmes und genießen sie die Aussicht auf Werder.
aufklappeneinklappen
  • Monika Leonhardt, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt
  • Was uns bewegt, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt
  • Leben auf der Erde, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt

Was bewegt – was verbindet.

Monika Leonardt Grafiken und Malereien nach der Methode der NeuroArt

Wie spielerisch aufs Blatt geworfen muten die ausgestellten Arbeiten an. NeuroArt ist nur eine von vielen Methoden, derer sich die Künstlerin bedient, um auszudrücken, wie sie sich und die Welt um sich her erlebt, empfindet. Es geht dabei um Beziehungen, um Verbundenheit, um Muster zwischen Menschen und um strömende Lebenskraft.

Die Arbeiten entstehen in einem meditativen Moment. Sie sind in einem Zug aus Linien gezeichnet, gemalt, Linien, die sich zwischen Zentren verweben, die Formen und Muster entstehen lassen.

Die Ausstellung befindet sich in der Turmgalerie des Christian-Morgenstern-Literaturmuseums. Es ist das einzige Museum welches sich diesem großen deutschen Dichter widmet. Verbinden Sie einen Besuch mit der Besteigung des Aussichtsturmes und genießen sie die Aussicht auf Werder.
aufklappeneinklappen
  • Monika Leonhardt, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt
  • Was uns bewegt, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt
  • Leben auf der Erde, Foto: Monika Leonhardt, Lizenz: Monika Leonhardt

Anreiseplaner

Hoher Weg 150

14542 Werder (Havel)

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.