Schlossremise Paretz: Kutschen, Schlitten, Sänften des preußischen Königshauses

Ausstellung , Schlösser, Parks und Gärten
Ausstellung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Dauerausstellung: Kostbare Fahrzeuge des 17. und 18. Jahrhunderts

Zum ersten Mal wird die kunsthistorisch bedeutende Sammlung Berliner Prunkschlitten, Kutschen und Sänften des preußischen Königshauses vom späten 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in einer Ausstellung zusammengeführt.

Hervorgegangen aus dem preußischen Marstall, waren die Wagen, Schlitten und Sänften bis 1942 im Hohenzollern-Museum im Schloss Monbijou zu besichtigen. Trotz Auslagerung während des Zweiten Weltkriegs kam es zu teils großen Beschädigungen, die heute noch zu sehen sind.

Gezeigt werden auch einige Hofwirtschafts- und Transportfahrzeuge. Damit vermittelt die Ausstellung ein breit gefächertes Bild des künstlerischen und technischen Wagenbaus, dessen Geschichte ebenso dokumentiert wird wie die der preußischen Marstallsammlungen.

Eine Ausstellung der SPSG
aufklappeneinklappen

Dauerausstellung: Kostbare Fahrzeuge des 17. und 18. Jahrhunderts

Zum ersten Mal wird die kunsthistorisch bedeutende Sammlung Berliner Prunkschlitten, Kutschen und Sänften des preußischen Königshauses vom späten 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in einer Ausstellung zusammengeführt.

Hervorgegangen aus dem preußischen Marstall, waren die Wagen, Schlitten und Sänften bis 1942 im Hohenzollern-Museum im Schloss Monbijou zu besichtigen. Trotz Auslagerung während des Zweiten Weltkriegs kam es zu teils großen Beschädigungen, die heute noch zu sehen sind.

Gezeigt werden auch einige Hofwirtschafts- und Transportfahrzeuge. Damit vermittelt die Ausstellung ein breit gefächertes Bild des künstlerischen und technischen Wagenbaus, dessen Geschichte ebenso dokumentiert wird wie die der preußischen Marstallsammlungen.

Eine Ausstellung der SPSG
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Parkring 1

14669 Ketzin OT Paretz

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.