Sonderveranstaltung - Vortrag: „Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit“

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Traum von einem anderen Deutschland“ lädt das Stadt- und Industriemuseum Guben zu einem besonderen Vortragsabend ein. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr spricht der Heimatforscher und Verleger Andreas Peter zum Thema:
„Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit“

Der etwa 45-minütige Vortrag wirft ein Licht auf die in den letzten Jahren übersehene Geschichte des antifaschistischen Widerstands im brandenburgischen Guben. Zwischen 1933 und 1945 gab es auch hier mutige Menschen, die sich gegen das NS-Regime stellten – sei es aus politischen, religiösen oder humanitären Gründen. Die Erinnerung an ihr Engagement wurde nach dem Krieg bis zum Ende der DDR wachgehalten, aber ideologisch überformt.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Andreas Peter ins Gespräch zu kommen sowie die Ausstellung zu besuchen.
Wir bitten um Voranmeldung.
aufklappeneinklappen

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Traum von einem anderen Deutschland“ lädt das Stadt- und Industriemuseum Guben zu einem besonderen Vortragsabend ein. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr spricht der Heimatforscher und Verleger Andreas Peter zum Thema:
„Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit“

Der etwa 45-minütige Vortrag wirft ein Licht auf die in den letzten Jahren übersehene Geschichte des antifaschistischen Widerstands im brandenburgischen Guben. Zwischen 1933 und 1945 gab es auch hier mutige Menschen, die sich gegen das NS-Regime stellten – sei es aus politischen, religiösen oder humanitären Gründen. Die Erinnerung an ihr Engagement wurde nach dem Krieg bis zum Ende der DDR wachgehalten, aber ideologisch überformt.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Andreas Peter ins Gespräch zu kommen sowie die Ausstellung zu besuchen.
Wir bitten um Voranmeldung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Gasstr. 5

03172 Guben

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.