Stolz trifft Strauß – Forst im Walzertakt

Klassisches Konzert / Oper , Lesung / Vortrag
Klassisches Konzert / Oper, Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Anlässlich des diesjährigen Strauß-Jubiläums präsentieren Ute Beckert (Gesang und Moderation)
und Maxim Shagaev (Bajan und Klavier) eine musikalische Begegnung, bei der die beiden Meister die Bühne teilen.

Tauchen Sie ein in die charmante Welt von Johann Strauß mit der beschwingten „Tritsch-Tratsch-Polka“ und dem „Schwipslied“. Dazu erklingt Musik von Robert Stolz, der mit Stücken wie „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ und „Komm in den Park von Sanssouci“ das Lebensgefühl einer ganzen Ära einfing.

Ute Beckert führt Sie mit ihrer fesselnden Moderation durch das Leben der Komponisten. Sie zitiert Johann Strauß, der sagte: „Ich habe im Gefühl, dass die Sprache der Musik, des Walzers, viel inniger ist und viel stärker spricht als die Worte“, und beleuchtet die autobiographischen Notizen von Robert Stolz, der die Musik als sein Leben beschrieb:„Die ganze Welt ist ja ein Theater und die Musiker sind die Kulissen“.

Einen Abend, der zum Träumen und Mitsummen einlädt.
aufklappeneinklappen

Anlässlich des diesjährigen Strauß-Jubiläums präsentieren Ute Beckert (Gesang und Moderation)
und Maxim Shagaev (Bajan und Klavier) eine musikalische Begegnung, bei der die beiden Meister die Bühne teilen.

Tauchen Sie ein in die charmante Welt von Johann Strauß mit der beschwingten „Tritsch-Tratsch-Polka“ und dem „Schwipslied“. Dazu erklingt Musik von Robert Stolz, der mit Stücken wie „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ und „Komm in den Park von Sanssouci“ das Lebensgefühl einer ganzen Ära einfing.

Ute Beckert führt Sie mit ihrer fesselnden Moderation durch das Leben der Komponisten. Sie zitiert Johann Strauß, der sagte: „Ich habe im Gefühl, dass die Sprache der Musik, des Walzers, viel inniger ist und viel stärker spricht als die Worte“, und beleuchtet die autobiographischen Notizen von Robert Stolz, der die Musik als sein Leben beschrieb:„Die ganze Welt ist ja ein Theater und die Musiker sind die Kulissen“.

Einen Abend, der zum Träumen und Mitsummen einlädt.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Gubener Straße 30a

03149 Forst (Lausitz)

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Bedeckt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Bedeckt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.