Familiennachmittag mit Theo

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

WORKSHOP ab 6 Jahre: Warum zog es Künstler:innen wie Theo von Brockhusen zum Malen ins Freie? Wie hat er es geschafft, das Licht einzufangen und mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand zu bannen?
In der Ausstellung „Theo von Brockhusen. Farben im Licht“ entdecken wir, wie Theo und seine Malerkolleg:innen um 1900 das Sonnenlicht, Schatten, Wind und Landschaft in ihren Bildern eingefangen haben.
Nach einer kurzen kindgerechten Führung durch die Ausstellung geht‘s ans eigene Werk: Mit leuchtenden Farben, Pinsel, Tupf-Technik und Fantasie gestalten wir kleine Kunstwerke ganz im Stil der Freilichtmalerei.

Gemeinsam mit der Familie Kunst entdecken und kreativ werden. Mit Anke Stemmann, Museumspädagogin des Potsdam Museums.
Tipp: Wer mag, darf gern im Malerkittel kommen – ganz wie die echten Künstler:innen vor Einhundert Jahren.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Dauer: 90 Minuten
aufklappeneinklappen
  • Emil Pottner, Soldatenaras sich neckend, 1911, Foto: Lea Gryze
  • August Gaul, Pinguin, 1914-1920, Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Lizenz: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

WORKSHOP ab 6 Jahre: Warum zog es Künstler:innen wie Theo von Brockhusen zum Malen ins Freie? Wie hat er es geschafft, das Licht einzufangen und mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand zu bannen?
In der Ausstellung „Theo von Brockhusen. Farben im Licht“ entdecken wir, wie Theo und seine Malerkolleg:innen um 1900 das Sonnenlicht, Schatten, Wind und Landschaft in ihren Bildern eingefangen haben.
Nach einer kurzen kindgerechten Führung durch die Ausstellung geht‘s ans eigene Werk: Mit leuchtenden Farben, Pinsel, Tupf-Technik und Fantasie gestalten wir kleine Kunstwerke ganz im Stil der Freilichtmalerei.

Gemeinsam mit der Familie Kunst entdecken und kreativ werden. Mit Anke Stemmann, Museumspädagogin des Potsdam Museums.
Tipp: Wer mag, darf gern im Malerkittel kommen – ganz wie die echten Künstler:innen vor Einhundert Jahren.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Dauer: 90 Minuten
aufklappeneinklappen
  • Emil Pottner, Soldatenaras sich neckend, 1911, Foto: Lea Gryze
  • August Gaul, Pinguin, 1914-1920, Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Lizenz: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Das ist eine Veranstaltung aus der Reihe:

Anreiseplaner

Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)

14467 Potsdam

Wetter Heute, 27. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 27. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.