Fantastische Tierwesen und wo sie zu zeichnen sind - Kunstkurs für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche , Workshop / Seminar
Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch
scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden! Den
spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin
Neubert aus Potsdam.

Details
einzelne Terminbuchung – max. 12 Teilnehmende
jeweils Samstag einmal im Monat (außer in den Ferien)
für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet
Skizzenheft und Lieblingsstifte dürfen gerne mitgebracht werden

Termine und Themen 2025
6. September | Kraniche und japanische Federzeichnung
27. September | Nachholtermin: Fesche Falter - Schmetterlinge
11.Oktober | Haustiere für Zauberer und Hexen
8. November | Augenblicke - Tierisch gute Augen zeichnen
13. Dezember | Licht und Schatten -Tiere bei Nacht
aufklappeneinklappen
  • Kreativ werden vor Wildkatze und Luchs, Foto: David Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam
  • Tieren künstlerisch nahe kommen im Naturkundemuseum Potsdam, Foto: David  Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam
  • Katrin Neubert erklärt, wie man mit dem Bleistift Strukturen und Schattierungen erzeugt, Foto: David Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam

Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch
scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden! Den
spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin
Neubert aus Potsdam.

Details
einzelne Terminbuchung – max. 12 Teilnehmende
jeweils Samstag einmal im Monat (außer in den Ferien)
für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet
Skizzenheft und Lieblingsstifte dürfen gerne mitgebracht werden

Termine und Themen 2025
6. September | Kraniche und japanische Federzeichnung
27. September | Nachholtermin: Fesche Falter - Schmetterlinge
11.Oktober | Haustiere für Zauberer und Hexen
8. November | Augenblicke - Tierisch gute Augen zeichnen
13. Dezember | Licht und Schatten -Tiere bei Nacht
aufklappeneinklappen
  • Kreativ werden vor Wildkatze und Luchs, Foto: David Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam
  • Tieren künstlerisch nahe kommen im Naturkundemuseum Potsdam, Foto: David  Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam
  • Katrin Neubert erklärt, wie man mit dem Bleistift Strukturen und Schattierungen erzeugt, Foto: David Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam

Anreiseplaner

Breite Straße 13

14467 Potsdam

Wetter Heute, 27. 10.

8 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 27. 10.

8 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.