Glaube, Macht und Militär

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Garnisonkirche steht für 300 Jahre deutsche und europäische Geschichte. Gleich einem Spiegel reflektiert sie symbolhaft Aufstieg und Fall, ist mit menschlicher Leistung und Versagen verbunden und steht für den schwierigen Weg demokratischer Staatswerdung. Dazu erwartet sie hier auf 250 qm eine spannende und faszinierende Präsentation: Rund 350 Objekte, Filme, Audiodateien und interaktive Medien lassen Sie Geschichte lebendig erleben, regen zum kritischen Hinterfragen, Mitdenken und Diskutieren an. Die Schau spannt einen Bogen von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. über die Weimarer Republik, die NS-Diktatur und die Zeit der DDR bis hin zur deutschen Wiedervereinigung und die Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Die ambivalente Geschichte Preußens und Potsdams wird dabei mit Fragen der Gegenwart verknüpft. Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten, Frieden und Demokratie leben: Darum geht es im Turm der wiederaufgebauten Garnisonkirche.
aufklappeneinklappen
  • Turm der Garnisonkirche Potsdam Drohne, Foto: Sebastian Wilke Agentur Glow, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche Potsam
  • Glaube Macht Militär, Foto: Stephanie Hochberg, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche
  • Leo an der Hörstation, Foto: Stephanie Hochberg, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche

Die Garnisonkirche steht für 300 Jahre deutsche und europäische Geschichte. Gleich einem Spiegel reflektiert sie symbolhaft Aufstieg und Fall, ist mit menschlicher Leistung und Versagen verbunden und steht für den schwierigen Weg demokratischer Staatswerdung. Dazu erwartet sie hier auf 250 qm eine spannende und faszinierende Präsentation: Rund 350 Objekte, Filme, Audiodateien und interaktive Medien lassen Sie Geschichte lebendig erleben, regen zum kritischen Hinterfragen, Mitdenken und Diskutieren an. Die Schau spannt einen Bogen von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. über die Weimarer Republik, die NS-Diktatur und die Zeit der DDR bis hin zur deutschen Wiedervereinigung und die Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Die ambivalente Geschichte Preußens und Potsdams wird dabei mit Fragen der Gegenwart verknüpft. Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten, Frieden und Demokratie leben: Darum geht es im Turm der wiederaufgebauten Garnisonkirche.
aufklappeneinklappen
  • Turm der Garnisonkirche Potsdam Drohne, Foto: Sebastian Wilke Agentur Glow, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche Potsam
  • Glaube Macht Militär, Foto: Stephanie Hochberg, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche
  • Leo an der Hörstation, Foto: Stephanie Hochberg, Lizenz: Stiftung Garnisonkirche

Anreiseplaner

Breite Straße 7

14467 Potsdam

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    5 11
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    5 11
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.