Silver Salon: Das graue Elend von Potsdam - sowjetisches Untersuchungsgefängnis Lindenstraße zwischen 1945 und 1952

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Dr. Johannes Leicht, Historiker, Gedenkstätte Lindenstraße,
präsentiert neueste Forschungsergebnisse zur sowjetischen Nutzungsphase des Potsdamer Justiz- und Haftortes in der Lindenstraße, welche auch in die aktuelle Sonderausstellung der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße „Das graue Elend von Potsdam“ eingeflossen sind. Der sowjetische Geheimdienst nutzte das Areal in der Potsdamer Innenstadt zwischen 1945 und 1952 im Kontext von Entnazifizierung und der Errichtung einer neuen Diktatur stalinistischer Prägung als überregionales Sammel-, Untersuchungs- und Durchgangsgefängnis für mehr als 2.000 Männer, Frauen und Jugendliche aus über 15 Nationen Europas.

Unter dem Titel „Silver Salon“ lädt das Potsdam Museum die ältere Generation zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein. Das Programm beginnt dieses Mal mit einem Vortrag. Bei Kaffee und Kuchen können die Teilnehmer anschließend mit dem Referenten persönlich ins Gespräch kommen.
aufklappeneinklappen

VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Dr. Johannes Leicht, Historiker, Gedenkstätte Lindenstraße,
präsentiert neueste Forschungsergebnisse zur sowjetischen Nutzungsphase des Potsdamer Justiz- und Haftortes in der Lindenstraße, welche auch in die aktuelle Sonderausstellung der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße „Das graue Elend von Potsdam“ eingeflossen sind. Der sowjetische Geheimdienst nutzte das Areal in der Potsdamer Innenstadt zwischen 1945 und 1952 im Kontext von Entnazifizierung und der Errichtung einer neuen Diktatur stalinistischer Prägung als überregionales Sammel-, Untersuchungs- und Durchgangsgefängnis für mehr als 2.000 Männer, Frauen und Jugendliche aus über 15 Nationen Europas.

Unter dem Titel „Silver Salon“ lädt das Potsdam Museum die ältere Generation zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein. Das Programm beginnt dieses Mal mit einem Vortrag. Bei Kaffee und Kuchen können die Teilnehmer anschließend mit dem Referenten persönlich ins Gespräch kommen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)

14467 Potsdam

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.