Spinnen - Netzwerker der Natur: So bestimmt man Spinnen!

Lesung / Vortrag , Exkursion / Wanderung
Lesung / Vortrag, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wir starten mit einem Vortrag zu den unterschiedlichen Familien und ihren Merkmalen. Danach werden wir im Praxisteil auf Spinnenjagd gehen und uns noch einmal am lebenden Exemplar ansehen, welche Merkmale wir erkennen können und welche Spinnenfamilien uns tagtäglich umgeben. Wir wollen Ängste und Vorurteile abbauen und gemeinsam die Schönheit dieser faszinierenden Tierchen entdecken.

Die Veranstaltung richtet sich an alle die sich für das Thema interessieren.
Vorwissen ist nicht notwendig. Alle notwendigen Materialien werden gestellt.
aufklappeneinklappen
  • kleine Zebrasprungspinne, Foto: Jürgen Reichel (NABU Naturgucker), Lizenz: Jürgen Reichel
  • veränderliche Krabbenspinne, Foto: Klaus Dühr (NABU Naturgucker), Lizenz: Klaus Dühr
  • Gartenkreuzspinne, Foto: Reinhard Lehne (NABU Naturgucker), Lizenz: Reinhard Lehne
Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Webseite der Europäischen Kommission.
aufklappeneinklappen

Wir starten mit einem Vortrag zu den unterschiedlichen Familien und ihren Merkmalen. Danach werden wir im Praxisteil auf Spinnenjagd gehen und uns noch einmal am lebenden Exemplar ansehen, welche Merkmale wir erkennen können und welche Spinnenfamilien uns tagtäglich umgeben. Wir wollen Ängste und Vorurteile abbauen und gemeinsam die Schönheit dieser faszinierenden Tierchen entdecken.

Die Veranstaltung richtet sich an alle die sich für das Thema interessieren.
Vorwissen ist nicht notwendig. Alle notwendigen Materialien werden gestellt.
aufklappeneinklappen
  • kleine Zebrasprungspinne, Foto: Jürgen Reichel (NABU Naturgucker), Lizenz: Jürgen Reichel
  • veränderliche Krabbenspinne, Foto: Klaus Dühr (NABU Naturgucker), Lizenz: Klaus Dühr
  • Gartenkreuzspinne, Foto: Reinhard Lehne (NABU Naturgucker), Lizenz: Reinhard Lehne
Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Webseite der Europäischen Kommission.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Lindenstraße 34

14467 Potsdam

Wetter Heute, 28. 10.

30 -10

  • Mittwoch
    8 15
  • Donnerstag
    8 12

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 28. 10.

30 -10

  • Mittwoch
    8 15
  • Donnerstag
    8 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.