Prignitzer Wildwochen

Essen und Trinken , Führung / Besichtigung , Essen und Trinken , Exkursion / Wanderung
Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Prignitz, eine der wildreichsten Regionen Deutschlands, lädt ein zu den traditionellen Wildwochen – einem Monat voller Veranstaltungen rund um Wild, Wald und Jagd. Über 700 Jägerinnen und Jäger engagieren sich für nachhaltige Wildbewirtschaftung und bringen heimisches Wildbret auf die Teller. Die Jagd steht dabei nicht nur für Genuss, sondern auch für gelebten Naturschutz, Landschaftspflege und kulturelle Verbundenheit. Während der Wildwochen öffnen die Jäger die Türen zu ihrer Welt, bieten Führungen an und geben Einblicke in ihre Arbeit. Regionale Restaurants servieren frisch zubereitete Wildgerichte – traditionell oder modern interpretiert – und zeigen so die kulinarische Vielfalt der Prignitz. Ein Fest für alle Sinne, das Natur, Genuss und regionale Kultur miteinander verbindet.
aufklappeneinklappen
  • Westprignitzer Jagdhornbläser, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Monique Bessert
  • Jagdverband Perleberg mit Infomobil, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Monique Bessert

Die Prignitz, eine der wildreichsten Regionen Deutschlands, lädt ein zu den traditionellen Wildwochen – einem Monat voller Veranstaltungen rund um Wild, Wald und Jagd. Über 700 Jägerinnen und Jäger engagieren sich für nachhaltige Wildbewirtschaftung und bringen heimisches Wildbret auf die Teller. Die Jagd steht dabei nicht nur für Genuss, sondern auch für gelebten Naturschutz, Landschaftspflege und kulturelle Verbundenheit. Während der Wildwochen öffnen die Jäger die Türen zu ihrer Welt, bieten Führungen an und geben Einblicke in ihre Arbeit. Regionale Restaurants servieren frisch zubereitete Wildgerichte – traditionell oder modern interpretiert – und zeigen so die kulinarische Vielfalt der Prignitz. Ein Fest für alle Sinne, das Natur, Genuss und regionale Kultur miteinander verbindet.
aufklappeneinklappen
  • Westprignitzer Jagdhornbläser, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Monique Bessert
  • Jagdverband Perleberg mit Infomobil, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Monique Bessert

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

19348 Perleberg

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.