Vom Alltag und Leben im bronzezeitlichen Seddin - Neuigkeiten von der Grabung des DFG-Projektes am Königsgrab

Lesung / Vortrag , Historische Stadtkerne
Lesung / Vortrag, Historische Stadtkerne
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wurden am Königsgrab Seddin weitere Häuser gefunden? Wie haben wir uns die Menschen vorzustellen, die in den Häusern lebten? Welche Erkenntnisse gibt es über die Landwirtschaft und angebauten Getreidesorten der in Seddin lebenden Menschen? Referent: ist Dr. Immo Heske, Georg-August-Universität Göttingen.

Im dritten Projektjahr liegen mittlerweile einige Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen vor. Die Häuser von Seddin, und es wird die Frage zu beantworten sein, ob nun noch mehr Häuser gefunden worden sind, wurden bewohnt. Aber von welchen Menschen und wie haben wir uns diese Menschen vorzustellen? "Berufe", "Familie", "Fernkontakte" sind Fragen, die zu stellen sind, wenn in den Grabhügeln Menschen bestattet worden sind, die vorher im unmittelbaren Umfeld gelebt haben. Und wie groß dürfte diese Siedlung gewesen sein, wie lange hatte sie bestand und wie wurde sie versorgt? Der Vortrag findet statt in der Reihe Zeitschätze Prignitz.
aufklappeneinklappen
  • Seddin 27.10.2025, Foto: Immo Heske / Torsten Lemme, Lizenz: Zeitschätze Prignitz
  • Seddin 27.10.2025 02, Foto: Immo Heske / Torsten Lemme, Lizenz: Zeitschätze Prignitz

Wurden am Königsgrab Seddin weitere Häuser gefunden? Wie haben wir uns die Menschen vorzustellen, die in den Häusern lebten? Welche Erkenntnisse gibt es über die Landwirtschaft und angebauten Getreidesorten der in Seddin lebenden Menschen? Referent: ist Dr. Immo Heske, Georg-August-Universität Göttingen.

Im dritten Projektjahr liegen mittlerweile einige Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen vor. Die Häuser von Seddin, und es wird die Frage zu beantworten sein, ob nun noch mehr Häuser gefunden worden sind, wurden bewohnt. Aber von welchen Menschen und wie haben wir uns diese Menschen vorzustellen? "Berufe", "Familie", "Fernkontakte" sind Fragen, die zu stellen sind, wenn in den Grabhügeln Menschen bestattet worden sind, die vorher im unmittelbaren Umfeld gelebt haben. Und wie groß dürfte diese Siedlung gewesen sein, wie lange hatte sie bestand und wie wurde sie versorgt? Der Vortrag findet statt in der Reihe Zeitschätze Prignitz.
aufklappeneinklappen
  • Seddin 27.10.2025, Foto: Immo Heske / Torsten Lemme, Lizenz: Zeitschätze Prignitz
  • Seddin 27.10.2025 02, Foto: Immo Heske / Torsten Lemme, Lizenz: Zeitschätze Prignitz

Anreiseplaner

Puschkinstraße 13

19348 Perleberg

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Bedeckt

  • Sonntag
    5 9
  • Montag
    5 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Bedeckt

  • Sonntag
    5 9
  • Montag
    5 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.