Konzertabend: Licht und Schatten

Klassisches Konzert / Oper , Chor / Folklore / Volksmusik
Klassisches Konzert / Oper, Chor / Folklore / Volksmusik
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Ein performativer Konzertabend zwischen Besinnung und Aufbruch: Im Mittelpunkt stehen die »Leçons de Ténèbres« von François Couperin. Der Hofcembalist Ludwigs XIV. verband in seinen Werken die elegante französische Musik seiner Zeit mit dem leidenschaftlicheren italienischen Stil. Seine um 1713 entstandenen Vertonungen der Klagelieder des Jeremia waren für die Karwoche bestimmt – Musik voller Andacht, die zugleich mit dramatischer Ausdruckskraft berührt.

Diese barocke Klangwelt trifft an diesem Abend auf Texte von Edgar Allan Poe und auf lateinamerikanische Gedichte, die von Sehnsucht, Widerstandskraft und Hoffnung erzählen. Die Komponist*innen Marta Kowalczuk und Kaan Bulak verweben all diese Quellen zu einer neuen musikalischen Erzählung, die Dunkelheit und Licht eindrucksvoll miteinander verbindet.

Es entsteht ein performativer Konzertabend, den Regisseurin Anja-Christin Winkler szenisch einrichtet – ein intensives Zusammenspiel von Musik, Sprache und Bewegung.
aufklappeneinklappen

Ein performativer Konzertabend zwischen Besinnung und Aufbruch: Im Mittelpunkt stehen die »Leçons de Ténèbres« von François Couperin. Der Hofcembalist Ludwigs XIV. verband in seinen Werken die elegante französische Musik seiner Zeit mit dem leidenschaftlicheren italienischen Stil. Seine um 1713 entstandenen Vertonungen der Klagelieder des Jeremia waren für die Karwoche bestimmt – Musik voller Andacht, die zugleich mit dramatischer Ausdruckskraft berührt.

Diese barocke Klangwelt trifft an diesem Abend auf Texte von Edgar Allan Poe und auf lateinamerikanische Gedichte, die von Sehnsucht, Widerstandskraft und Hoffnung erzählen. Die Komponist*innen Marta Kowalczuk und Kaan Bulak verweben all diese Quellen zu einer neuen musikalischen Erzählung, die Dunkelheit und Licht eindrucksvoll miteinander verbindet.

Es entsteht ein performativer Konzertabend, den Regisseurin Anja-Christin Winkler szenisch einrichtet – ein intensives Zusammenspiel von Musik, Sprache und Bewegung.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.