Glühender Farbenrausch – die Welt der Aquarelle von Emil Nolde

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

In diesem Kurs steht das Werk und die Technik von Emil Nolde, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus, im Fokus. Die Teilnehmenden lernen Noldes farbintensive Aquarelle kennen und erproben seine Technik des Aquarellierens auf Japan-Papier, überliefert durch Erinnerungen seiner Ehefrau Jolante.

Bevorzugte Motive sind Landschaften mit dramatischem Spiel von Licht und Wolken sowie monumentale Blumenstillleben. Die ausgewählten Werke werden gemeinsam betrachtet und analysiert, gleichzeitig erlernen die Teilnehmenden Noldes Technik praktisch anzuwenden und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Schrittweise können zusätzliche Materialien wie Tempera, Tusche oder Pastell eingebunden werden.

Antonia Duende, Diplom-Malerin und Kulturpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Workshops und Ausstellungen, leitet den Kurs und begleitet die Teilnehmenden durch theoretische und praktische Übungen.
aufklappeneinklappen

In diesem Kurs steht das Werk und die Technik von Emil Nolde, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus, im Fokus. Die Teilnehmenden lernen Noldes farbintensive Aquarelle kennen und erproben seine Technik des Aquarellierens auf Japan-Papier, überliefert durch Erinnerungen seiner Ehefrau Jolante.

Bevorzugte Motive sind Landschaften mit dramatischem Spiel von Licht und Wolken sowie monumentale Blumenstillleben. Die ausgewählten Werke werden gemeinsam betrachtet und analysiert, gleichzeitig erlernen die Teilnehmenden Noldes Technik praktisch anzuwenden und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Schrittweise können zusätzliche Materialien wie Tempera, Tusche oder Pastell eingebunden werden.

Antonia Duende, Diplom-Malerin und Kulturpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Workshops und Ausstellungen, leitet den Kurs und begleitet die Teilnehmenden durch theoretische und praktische Übungen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Platz der Jugend 6

15374 Müncheberg OT Trebnitz

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    5 9
  • Montag
    4 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    5 9
  • Montag
    4 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.