35. FilmFestival Cottbus

Film , Lesung / Vortrag
Film, Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Das 35. FilmFestival Cottbus lädt vom 4.–9. November 2025 ein, die Vielfalt des mittel- und osteuropäischen Kinos zu entdecken. Sechs Tage lang zeigt das Festival rund 140 Filme aus 30 Ländern – von Albanien bis ins Baltikum, von der Lausitz bis Zentralasien, zwischen Arthouse, Komödie, Horror und Kassenschlager.
Das Filmland Estland steht dieses Jahr im Fokus, dazu gibt es Highlights wie die Horror- und Fantasy-Reihe Midnight Madness, die CottbusMasters mit international preisgekrönten Regisseur*innen sowie die neue Reihe Don’t Call Me Vintage, die zeigt, wie zeitlos alte Filme sein können. Für junge Zuschauer*innen bieten Kids im Kino und der U18 Wettbewerb Jugendfilm besondere Kinoerlebnisse. Viele Werke feiern ihre deutsche oder internationale Premiere.

Spielstätten: Weltspiegel, Glad-House/Obenkino, Kammerbühne.
Programm & Tickets sind ab Mitte Oktober online erhältlich über filmfestival-cottbus.de. und im CottbusService (Berliner Platz 6, 03046 Cottbus)
aufklappeneinklappen
  • FilmFestival Cottbus, Foto: FFC, Florian Bröcker, Lizenz: FFC, Florian Bröcker
  • FilmFestival Atmosphäre, Foto: FFC, Florian Bröcker, Lizenz: FFC, Florian Bröcker
  • FilmFestival Cottbus, Foto: FilmFestival Cottbus, Lizenz: FilmFestival Cottbus

Das 35. FilmFestival Cottbus lädt vom 4.–9. November 2025 ein, die Vielfalt des mittel- und osteuropäischen Kinos zu entdecken. Sechs Tage lang zeigt das Festival rund 140 Filme aus 30 Ländern – von Albanien bis ins Baltikum, von der Lausitz bis Zentralasien, zwischen Arthouse, Komödie, Horror und Kassenschlager.
Das Filmland Estland steht dieses Jahr im Fokus, dazu gibt es Highlights wie die Horror- und Fantasy-Reihe Midnight Madness, die CottbusMasters mit international preisgekrönten Regisseur*innen sowie die neue Reihe Don’t Call Me Vintage, die zeigt, wie zeitlos alte Filme sein können. Für junge Zuschauer*innen bieten Kids im Kino und der U18 Wettbewerb Jugendfilm besondere Kinoerlebnisse. Viele Werke feiern ihre deutsche oder internationale Premiere.

Spielstätten: Weltspiegel, Glad-House/Obenkino, Kammerbühne.
Programm & Tickets sind ab Mitte Oktober online erhältlich über filmfestival-cottbus.de. und im CottbusService (Berliner Platz 6, 03046 Cottbus)
aufklappeneinklappen
  • FilmFestival Cottbus, Foto: FFC, Florian Bröcker, Lizenz: FFC, Florian Bröcker
  • FilmFestival Atmosphäre, Foto: FFC, Florian Bröcker, Lizenz: FFC, Florian Bröcker
  • FilmFestival Cottbus, Foto: FilmFestival Cottbus, Lizenz: FilmFestival Cottbus

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Stadtzentrum

03046 Cottbus

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.