Staatstheater Cottbus: Messeschlager Gisela

Theater / Tanz / Kabarett
Theater / Tanz / Kabarett
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Operette in einem Vorspiel und drei Akten (1960) von Gerd Natschinski
Libretto von Jo Schulz | Fassung von Axel Ranisch (2024)

Der Operettenhit von Gerd Natschinski ist zurück auf der Cottbuser Bühne! Mit frischem Pepp setzt Musical-Spezialistin Katja Wolff das „Kleid für jede Frau“ nach dem erfolgreichen Schnittmuster neu in Szene. Mit Raffinesse, viel Humor und satirischen Seitenhieben setzen sich Gisela und ihre Kolleg*innen mit ihren frischen Ideen gegen verstaubte Ansichten, überkommene Strukturen und fragwürdige Führungskräfte durch.

Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (kurz VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid „für jede Frau“ schlägt ein: „Gisela“ wird zum Messeschlager!
aufklappeneinklappen
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Operette in einem Vorspiel und drei Akten (1960) von Gerd Natschinski
Libretto von Jo Schulz | Fassung von Axel Ranisch (2024)

Der Operettenhit von Gerd Natschinski ist zurück auf der Cottbuser Bühne! Mit frischem Pepp setzt Musical-Spezialistin Katja Wolff das „Kleid für jede Frau“ nach dem erfolgreichen Schnittmuster neu in Szene. Mit Raffinesse, viel Humor und satirischen Seitenhieben setzen sich Gisela und ihre Kolleg*innen mit ihren frischen Ideen gegen verstaubte Ansichten, überkommene Strukturen und fragwürdige Führungskräfte durch.

Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (kurz VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid „für jede Frau“ schlägt ein: „Gisela“ wird zum Messeschlager!
aufklappeneinklappen
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
  • Szene aus MESSESCHLAGER GISELA, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schillerplatz 1

03046 Cottbus

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.