Offene Gärten Uckermark: Hausgarten Hollerhof

Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Kommen Sie in den kleingärtnerischen, aber vielfältigen Hausgarten von Claudi & Jörg mit selbstgebauten Hochbeeten voller Nutzpflanzen wie Salaten, Mangold, Kürbis und Zucchini. Besonders stolz sind wir auf unsere einheimischen alten Sorten und unseren einfachen Mediterranen Kräutergarten.
In unserem jungen Permakulturstreifen finden Sie Maulbeeren, Lavendel, Aronia und mehr, während unsere heranwachsenden internationalen Tomaten- und Chili-Sorten jedes Jahr für bunte Früchte sorgen. Ein Highlight ist unser Bienen- und Insektenbeet mit Borretsch, Ringelblumen, Lavendel und Sonnenhut. Genießen Sie auch unseren einzigartigen Mehrfruchtbaum mit seinen Mirabellen und Pflaumen. Für Tee-Liebhaber gibt es spezielle Beete mit Pfefferminze und Rosmarin und auf der Wiese gedeihen Brennnessel, Giersch und Sauerampfer. Neben der Natur können Sie auch die Galerie von Andrea Eloma Speer besuchen, die mit ihren Kunstwerken begeistert, sowie den neuen „Souvenir Shop“ auf der Sommerwiese.
aufklappeneinklappen

Kommen Sie in den kleingärtnerischen, aber vielfältigen Hausgarten von Claudi & Jörg mit selbstgebauten Hochbeeten voller Nutzpflanzen wie Salaten, Mangold, Kürbis und Zucchini. Besonders stolz sind wir auf unsere einheimischen alten Sorten und unseren einfachen Mediterranen Kräutergarten.
In unserem jungen Permakulturstreifen finden Sie Maulbeeren, Lavendel, Aronia und mehr, während unsere heranwachsenden internationalen Tomaten- und Chili-Sorten jedes Jahr für bunte Früchte sorgen. Ein Highlight ist unser Bienen- und Insektenbeet mit Borretsch, Ringelblumen, Lavendel und Sonnenhut. Genießen Sie auch unseren einzigartigen Mehrfruchtbaum mit seinen Mirabellen und Pflaumen. Für Tee-Liebhaber gibt es spezielle Beete mit Pfefferminze und Rosmarin und auf der Wiese gedeihen Brennnessel, Giersch und Sauerampfer. Neben der Natur können Sie auch die Galerie von Andrea Eloma Speer besuchen, die mit ihren Kunstwerken begeistert, sowie den neuen „Souvenir Shop“ auf der Sommerwiese.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

OT Warnitz, Lindenallee 22

17291 Oberuckersee

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.