Vortrags- und Gesprächsabend: 750 Jahre Dominikanerkloster Prenzlau. Mittelalterliche Architektur – ihre Nutzung und Bewahrung durch die Jahrhunderte

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für unser Kloster. Zum Abschluss des großen Jubiläumsjahres stellen wir den großartigen Bau selbst in den Mittelpunkt, seine Architektur und Baugeschichte bis zum heutigen Erscheinungsbild.
Mit Dr. Matthias Schulz, Dirk Schumann und Olaf Beckert ist es gelungen, drei ausgewiesene Kenner der Materie und insbesondere des Klosters als Referenten zu gewinnen. Sie werden in kurzen Vorträgen sowohl die großräumige Einbettung in das mittelalterliche Baugeschehen in Brandenburg darstellen, als auch die jüngsten archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen, die noch einmal neue Erkenntnisse erbracht haben. Das Spannungsfeld zwischen dem Bestreben, die Denkmalsubstanz zu erhalten, und den modernen Anforderungen an die Nutzung als Kulturzentrum der Stadt wird gleichfalls thematisiert. Anschließend kann in geselliger Runde darüber diskutiert werden.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Änderungen vorbehalten!
aufklappeneinklappen

Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für unser Kloster. Zum Abschluss des großen Jubiläumsjahres stellen wir den großartigen Bau selbst in den Mittelpunkt, seine Architektur und Baugeschichte bis zum heutigen Erscheinungsbild.
Mit Dr. Matthias Schulz, Dirk Schumann und Olaf Beckert ist es gelungen, drei ausgewiesene Kenner der Materie und insbesondere des Klosters als Referenten zu gewinnen. Sie werden in kurzen Vorträgen sowohl die großräumige Einbettung in das mittelalterliche Baugeschehen in Brandenburg darstellen, als auch die jüngsten archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen, die noch einmal neue Erkenntnisse erbracht haben. Das Spannungsfeld zwischen dem Bestreben, die Denkmalsubstanz zu erhalten, und den modernen Anforderungen an die Nutzung als Kulturzentrum der Stadt wird gleichfalls thematisiert. Anschließend kann in geselliger Runde darüber diskutiert werden.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Änderungen vorbehalten!
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Uckerwiek 813

17291 Prenzlau

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.